
Körperpsychotherapie
NEU: Ganzheitliche Körperpsychotherapie
in Hamburg
AKTUELLE WEITERBILDUNG
Seit Herbst 2022 bilde ich mich körperpsychotherapeutisch fort, seit Anfang 2023 mache ich eine umfassende Weiterbildung. Methoden der Körperpsychotherapie fließen mehr und mehr in meine Arbeit ein.
KÖRPERORIENTIERTE VERFAHREN – SCHON JETZT BESTANDTEIL MEINER ARBEIT
Viele Therapieverfahren haben Überschneidungen – so auch die Systemische Therapie und die Ganzheitliche Hypnose (miteinander und) mit Körperpsychotherapie.
In meiner Arbeit weiß ich die Weisheit deines Körpers auf vielfältige Weise zu nutzen:
- Achtsames Hineinspüren in den Körper – Erforschen, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du etwa Belastendes oder Freudvolles berichtest. Erforschen, wo im Körper du etwa Angst, Mut oder Zuversicht spürst. Erforschen, wie genau sich das körperlich anfühlt…
- Erforschen, wie du Körperwissen und wohlige Körpersensationen im Sinne deiner (Heilungs-)Ziele einsetzen kannst.
- Arbeit mit (hypnotischen) Körperankern.
- Arbeit mit körperbezogenen Stabilisierungsmethoden, wie etwa, dich zu erden oder um aus Unwohl- oder dissoziativen Zuständen möglichst schnell wieder herauszufinden.
- Einsatz bewährter Körperübungen, um zu körperlichem, energetischem und mentalem Wohlbefinden zu gelangen.
KÖRPERPSYCHOTHERAPIE ALS SCHLÜSSEL ZU DIR SELBST
Mit Ganzheitlicher Körperpsychotherapie lernst du, deine Gefühle besser (aus-)zuhalten und dich zu regulieren.
Du lernst, deine Beziehungsfähigkeit zu dir selbst und anderen zu vertiefen. Frühe psychomotorische Verkörperungen und hinderliche Bindungserfahrungen kannst du erforschen und lösen, beziehungsweise integrieren.
Ganzheitliche Körperpsychotherapie baut auf klassischen Körpertherapie-Ansätzen (Wilhelm Reich) auf und nutzt Wissen und Können unter anderem aus moderner Hirnforschung und Neurobiologie, Säuglings- und Bindungsforschung, Stressforschung und Psychotraumatologie, Embodiment und Achtsamkeitsbasierter Psychotherapie.
Kraft ganzheitlicher Körperpsychotherapie kannst du hinderliche Prägungen überwinden und freier für dich und deine Ziele werden.
Ganzheitliche Körperpsychotherapie verbindet verschiedene methodische Zugänge, etwa:
- Achtsame, körperliche Selbstwahrnehmung,
- Unmittelbar körperliche Methoden in Form von Arbeit mit Bewegung, Atmung, Stimme und emotionalem Ausdruck sowie mit sozialem Probehandeln und verschiedenem therapeutischen Feedbackverhalten,
- Erforschung typischer Bindungsmuster (die eigenen und die wichtiger Bindungspersonen),
- Herzbasierte Körperarbeit. – Die Herzbasierte Körperarbeit weiß unser Herz als intelligentes Organ mit schöpferischer (Bindungs-)Kraft und Zugang zur Weisheit unserer Intuition im Sinne von Heilung und Weiterentwicklung zu nutzen.
↑ Zum Seitenanfang